Freizeitwoche 2022 Leben und Arbeiten in Poppenhausen unterwegs

Leben & Arbeiten in Poppenhausen unterwegs…

Da die Fragen nach einer Ferienfreizeit oder einer entsprechenden Alternative im vergangenen Jahr zunehmend mehr wurden, machten sich die Assistent*innen des ambulant begleiteten Wohnen von Leben und Arbeiten in Poppenhausen Gedanken, ob und wie die Umsetzung eines adäquaten Freizeitangebotes aussehen könnte. Schnell war klar, dass es eine Mischung aus kulturellen Angeboten und Ausflügen, gepaart mit kreativem und leicht sportlichem Anteil sein sollte. Deshalb erfragten die Assistent*innen bereits zu Beginn des Jahres Ausflugsziele und-wünsche der Gemeinschaft. Zusammen mit den Vorschlägen der Assistent*innen entstand so eine breite Auswahl an Tagesausflügen sowie kreativen Angeboten. Um die Auswahl einzugrenzen und feste Angebote zu schaffen, wurde eine Abfrage mittels Klebepunkten durchgeführt, sodass letzten Endes eine bunte Auswahl an Angeboten für die geplante Woche zustande kam.

Nach intensiver Planung und Absprache mit dem Verein und der Finazierung der Freizeitwoche durch den Verein war es bald soweit:

Im Zeitraum vom 25.-29.07.2022 fand die Freizeit- und Aktiv-Woche statt. Die Auswahl an Angeboten reichte von Tagesausflügen nach Würzburg inklusive Mainschifffahrt und leckerem Mittagessen „auf hoher See“ sowie Frankfurt am Main mit Besichtigung der Kleinmarkthalle und Aussichtsplattform des „Main-Tower“, sowie anschließender Einkehr in der Kult-Gaststätte „Zum Gemalten Haus“ in der alle die bekannte, leckere „Grie Soß“ kosten durften, über kreative und sportliche Angebote wie das Bemalen von Leinwänden, um dem Gemeinschaftsraum einen neuen Look zu verpassen, sowie dem Spielen von „Wikinger-Schach“ und Kegeln in der örtlichen „Freizeitanlage Lüttergrund“ und dem Von-Steinrück-Haus. Auch ein Ausflug zum allseits beliebten Kreuzberg fand statt. An zwei Tagen in der Woche wurde gemeinsam gefrühstückt. Da wir tolles Wetter hatten, durfte natürlich auch der Einsatz des Grills nicht zu kurz kommen. Um die Woche abzurunden, gab es zum Abschluss einen Spielenachmittag sowie ein gemeinsames Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen.

Um auch in der Freizeitwoche dem Wunsch nach Verselbständigung nachzukommen, wurden fast alle Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Allen Beteiligten hat die Woche gut gefallen, sodass bereits jetzt eine Wiederholung im kommenden Jahr im Gespräch ist.

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich beim Verein Leben und Arbeiten in Poppenhausen e.V., der diese Ausflüge durch die finanzielle Unterstützung möglich gemacht hat.

Für das ambulant begleitete Wohnen von Leben und Arbeiten in Poppenhausen,

Marcel Schaaf mit Team und (Haus-)Gemeinschaft